
Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war von 1840 bis 1858 König von Preußen. Er war der älteste Sohn von Friedrich Wilhelm III. von Preußen, dem er auf dem Thron nachfolgte, und Luise von Mecklenburg-Strelitz. Eine besondere Rolle fiel Friedrich Wilhelm während der Revolution von 1848/49 zu, als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_IV.

(1795-1861) Sohn Friedrich Wilhelm III. Künstlerisch und wissenschaftlich hoch begabt, von der deutschen Romantik geprägt. Er ging von der Restaurationspolitik seines Vaters ab. Friedrich Wilhelm VI. vertrat ein christlich-germanisches Staatsideal. (Preußen als seelisch-geistiger Mittelpunkt des erweiterten Heiligen-Römischen Reiches, der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42155
Keine exakte Übereinkunft gefunden.